Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


import

Import

Zur Importoberfläche gelangen Sie über die Hauptnavigation, wo Sie den Menüeintrag Import auswählen können. Wählen Sie dann links den Eintrag „Schnittstelle einrichten" aus.

Der Import wird wie folgt durchgeführt:

1.CSV Datei* für Import bereitstellen

2.Kontrolle bei Bildzuordnung: Bilder müssen im PIMbase vorhanden sein.

3.Importmodul aufrufen ( „Hauptnavigation“, „Import“)

4.„Schnittstelle einrichten“ klicken

5.Sprache und Dokumententyp auswählen

6.„Senden“ klicken

7.CSV Datei auswählen

8.„Abspeichern“ klicken Es öffnet sich die Zuordnung

9. Felder aus Import den Feldern aus PIMbase zuordnen

INFO

Die Erstellung von neuen Eigenschaften über dieses Tool entfällt. Die Felder müssen zunächst im PIMbase angelegt werden. (NICHT mit + Taste neue Felder erstellen!!!!!)

10. „Abspeichern“ klicken

11. Kontrolle im PIMbase Produktmanagement

INFO

Sind die Inhalte der Eigenschaften am Artikel eingetragen? Sind die Bilder im Anhang des Artikels zugeordnet? Wurden neue Artikel angelegt?

CSV-DATEI

Vorgaben für CSV Datei

• Trenner: Semikolon (;)

• Feldbegrenzer: Anführungszeichen (")

• Alle Felder werden mit Feldbegrenzern versehen.

• Erste Zeile: Spaltenbezeichnung

Inhalt CSV Beispiel

"Artikel-NR.";"Testeigenschaft angelegt";"Testeigenschaft neu Zahl";"Bild" "importtest";"Importtest Eigenschaft";"100,5";"0000.tif#1997.tif" "importtest neu";"Importtest Eigenschaft";"104.5";

Anmerkung: Produktbilder, Artikelbilder und Dokumente müssen immer bei einem Import mit angegeben werden ansonsten geht die Beziehung verloren.

Für den Aufbau einer Importliste ist es sinnvoll sich vorher einmal Artikeldaten mit Dokumenten und Bildern exportieren zu lassen.

import.txt · Zuletzt geändert: 2021/09/30 09:40 von vincentpcm