Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


csv

CSV Formatierung

Es ist zwingend notwendig .csv-konforme Dateien zu erzeugen, da es sonst zu Fehlern und Problemen beim Upload kommen kann. Daher sind .csv-Daten, die in Excel gespeichert wurden, ungeeignet. Es muss ein Programm genutzt werden, aus denen .csv-Daten gespeichert werden können. Ein Programm, das diese Möglichkeit bietet, ist, zum Beispiel, LibreOffice.

CSV-Datei erstellen

1. Die Excelliste wird in LibreOfficeCalc geöffnet. (LibreOffice kann kostenfrei downgeloadet werden.)

2. Nach dem Öffnen der Datei, klicken Sie auf „Datei“ und „Speichern unter..“ Hier sollten Sie im Feld Dateityp „CSV“ auswählen. Unterhalb des Feldes Dateityp werden Ihnen mehrere Optionen vorgeschlagen. Hier versehen Sie das 1. und 3. Kästchen mit einem Haken, das heißt, Automatische Dateiendung und Filtereinstellungen bearbeiten.

3. Zunächst warnt Sie der PC, dass möglicherweise Formatierungen und Inhalte nur im aktuellen Format dargestellt werden können und rät Ihnen, das ODF-Format zu benutzen. Sie klicken hier nun auf den linken Button „Text CSV-Format benutzen“.

4. Nachdem Sie angegeben haben, dass die Tabelle das CSV-Format benutzen soll, erscheint ein weiteres Fenster auf Ihrem Bildschirm. In diesem Schritt wählen Sie folgende Optionen:

Nach Bestätigung durch Klicken des Buttons „OK“ ist die Liste nun als .csv gespeichert.

csv.txt · Zuletzt geändert: 2021/09/17 08:55 von vincentpcm