Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sprache [2021/08/03 14:04] vincentpcm angelegt |
sprache [2021/09/22 14:20] (aktuell) vincentpcm [Importieren von Sprachen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== Sprachmanagement ====== |
Neben der Standardsprache ist es möglich, weitere Sprachen und Übersetzungen im PIMbase anzulegen und zu verwalten. | Neben der Standardsprache ist es möglich, weitere Sprachen und Übersetzungen im PIMbase anzulegen und zu verwalten. | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Anschließend lädt man die entsprechende Datei vom eigenen PC und startet dann den Import. | Anschließend lädt man die entsprechende Datei vom eigenen PC und startet dann den Import. | ||
ACHTUNG: Alles in der gewählten Sprache wird befüllt und ggf. überschrieben, | ACHTUNG: Alles in der gewählten Sprache wird befüllt und ggf. überschrieben, | ||
+ | |||
+ | ===== Ländersteuerung ===== | ||
+ | |||
- | **Ländersteuerung** | ||
Sprache und Portfolio können sich regional unterscheiden. Die regionalen Unterschiede gegenüber den Sprachen beziehen sich oft nur auf wenige Eigenschaften. | Sprache und Portfolio können sich regional unterscheiden. Die regionalen Unterschiede gegenüber den Sprachen beziehen sich oft nur auf wenige Eigenschaften. | ||
Zeile 78: | Zeile 80: | ||
- | **Erstellen einer neuen Region** | + | ===== Erstellen einer neuen Region |
+ | |||
Das Erstellen einer Region ist nur nötig, wenn es in bestimmten Eigenschaften regionale Unterschiede gibt. Z. B. wenn ein Artikel in bestimmten Regionen nicht verkauft werden darf und ein Artikelswitch nötig ist. | Das Erstellen einer Region ist nur nötig, wenn es in bestimmten Eigenschaften regionale Unterschiede gibt. Z. B. wenn ein Artikel in bestimmten Regionen nicht verkauft werden darf und ein Artikelswitch nötig ist. | ||
In der PIMbase-Administration wird zunächst die Region benannt: | In der PIMbase-Administration wird zunächst die Region benannt: | ||
Zeile 93: | Zeile 97: | ||
- | **Zuweisung der Sprachen** | + | ===== Zuweisung der Sprachen |
Innerhalb einer Region kann es sprachliche Unterschiede zu einer Weltsprache geben, | Innerhalb einer Region kann es sprachliche Unterschiede zu einer Weltsprache geben, | ||
z. B. amerikanisches Englisch. | z. B. amerikanisches Englisch. | ||
Zeile 102: | Zeile 107: | ||
+ | |||
+ | ===== Zuweisung Eigenschaften ===== | ||
- | **Zuweisung Eigenschaften** | ||
Es können den Regionen, Eigenschaften und auch Medien zugewiesen werden. | Es können den Regionen, Eigenschaften und auch Medien zugewiesen werden. | ||
Diese werden dann unter der Region angezeigt und können geändert werden. | Diese werden dann unter der Region angezeigt und können geändert werden. | ||
Zeile 112: | Zeile 118: | ||
- | **Usergruppen zuweisen** | + | ===== Usergruppen zuweisen |
+ | |||
Festlegen, welche Gruppe die Region im PIMbase sehen bzw. pflegen darf. | Festlegen, welche Gruppe die Region im PIMbase sehen bzw. pflegen darf. | ||
Zeile 126: | Zeile 134: | ||
- | **Anwendung der Regionen** | + | ===== Anwendung der Regionen |
Produktmanagement: | Produktmanagement: | ||
Zeile 143: | Zeile 152: | ||
Hier können jetzt die Inhalte der Eigenschaften für die Region und Sprache geändert werden. Region und Sprache bleiben nach Abspeichern bzw. Wechsel des Strukturpunkts oder der Artikel bestehen, bis sie über die Buttons umgeschaltet werden. | Hier können jetzt die Inhalte der Eigenschaften für die Region und Sprache geändert werden. Region und Sprache bleiben nach Abspeichern bzw. Wechsel des Strukturpunkts oder der Artikel bestehen, bis sie über die Buttons umgeschaltet werden. | ||
- | **Exporte/ | + | ===== Exporte/ |
+ | |||
Die Region ist in den Ausgaben und Exporten auswählbar: | Die Region ist in den Ausgaben und Exporten auswählbar: | ||