Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
opus3 [2021/08/03 15:07] vincentpcm angelegt |
opus3 [2021/09/13 16:38] (aktuell) tvrpcm |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wenn Sie sich im OPUS3 befinden haben Sie die Möglichkeit den Katalog zu bauen und zu bearbeiten. | Wenn Sie sich im OPUS3 befinden haben Sie die Möglichkeit den Katalog zu bauen und zu bearbeiten. | ||
+ | |||
+ | |||
===== Katalog bauen ===== | ===== Katalog bauen ===== | ||
Zeile 201: | Zeile 203: | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Sonderseiten einfügen, löschen und bilder einsetzen ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Im Opus3 gibt es zudem auch die Möglichkeit Sonderseiten und Bilder einzufügen. Mithilfe Sonderseiten können Sie den Katalog füllen und strukturieren. Falls Sie, zum Beispiel, den Katalog mit dem Inhaltsverzeichnis auf der rechten Seite beginnen wollen, können Sie vor der Inhaltsverzeichnis-Seite eine Sonderseite einfügen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Um den Katalog zu bearbeiten muss allerdings zunächst der Bearbeitungsmodus aktiviert werden. Dazu klicken Sie oben in der Menüleiste auf das Zeiger-Icon. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | „Bearbeitungsmodus“ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Sobald der Bearbeitungsmodus aktiviert ist sind die Seiten des Kataloges grün umrandet und in der oberen rechten Ecke jeder Seite wird ein Auswahlmenü angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Nun ist die Möglichkeit gegeben Sonderseite einzusetzen. Dazu klicken Sie auf einen der Pfeile, je nachdem ob eine Sonderseite unterhalb oder oberhalb der bereits existierenden Seite eingefügt werden soll. | ||
+ | |||
+ | „Seite vor / nach markierter Seite einfügen“ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Falls Sie die Sonderseite nachträglich wieder löschen möchten, kann dies ganz einfach durch Klicken auf das X-Symbol erfolgen. | ||
+ | |||
+ | „Seite entfernen“ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Wenn ein Bild eingefügt werden soll, klicken Sie auf das Bilderrahmen-Icon und wählen ein beliebiges Bild von Ihrem PC aus. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Durch Klicken auf das X-Symbol können Sie das zuvor eingefügte Bild auch wieder entfernen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Seiten, die gestreift angezeigt werden, sind vom System gesetzte Sonderseiten, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||