Das Handbuch beschreibt, für welche Bereiche das PIMbase geeignet ist und wie diese Bereiche zu benutzen bzw. anzuwenden sind. Unter Anderem werden hier viele Funktionen in Bezug auf Funktionen erklärt und möglichst bildlich dargestellt.
Das PIMbase ist ein modular aufgebautes Produktmanagementsystem, welches es ermöglicht, einem Produkt mehrere Eigenschaften zuzuordnen und diese zu verwalten. Es ist ebenfalls möglich, Produkte an verschiedenen Strukturpunkten innerhalb der Struktur anzuhängen. Es beinhaltet in seiner Produkt-Datenbank alle Daten, wie Beschreibungen (andere Sprachen), Bilder und Layoutdaten für Print und Web, Dokumente wie Sicherheitsdatenblätter etc.
Darüber hinaus auch jene Daten, die aus der Warenwirtschaft stammen können, wie etwa Artikelnummern, Beschreibungen, Gruppen und Preise. Die Bilddaten werden in ein webfähiges Format (Grobdaten) umgewandelt und abgespeichert. Optional lassen sich diese Daten automatisch auf einen Webserver portieren. Darüber hinaus können auch noch andere Module im PIMbase eingebunden werden, da das PIMbase die Basis-Software ist.