Inhaltsverzeichnis

Ausgabe-Management

Über diesen Menüpunkt gelangen Sie zu den Schnittstellen der unterschiedlichen Ausgabe-Formen. Hierüber lassen sich z. B. PDF-Kataloge erzeugen (mit Interaktion oder völlig automatisch), Daten können an einen Webshop übergeben werden (Artikeldaten, Strukturdaten oder Downloads).

Sie haben z. B. folgende Möglichkeiten für Exporte:

Daten exportieren

Im folgenden Beispiel betrachten wir einen Export zu einem CMS mit integrierter PIMbase-Komponente.

Wählen Sie links den Menüeintrag „Daten exportieren“, in der Mitte können Sie jetzt Ihren Produktbaum, die Sprachversion und das Ziel auswählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Button „Exportieren“. Es erscheint zur Überprüfung nochmal ein Fenster in dem Ihre Auswahl bestätigt werden muss. Anschließend wird der Export durchgeführt.

Interaktion über Benutzer

Abhängig von der Schnittstelle und nach Kundenwunsch, kann eine Interaktion stattfinden, z. B. eine Selektion bestimmter Artikeldaten, wie Farbe usw.

Dazu werden die Daten nach dem Export erstmal zwischengespeichert. Unter dem Menüpunkt „Ausgaben“ haben Sie dann die Möglichkeit die Selektion durchzuführen. Es befinden sich dafür immer 2 Links unter einem Punkt. Die Selektion über den Benutzer und die finale Ausgabe der selektierten Daten an ein CMS, direkte Ausgabe in ein PDF usw.

Das Ausgabe-Management wird für jeden Kunden individuell angepasst.

Eine nähere Erläuterung entnehmen Sie bitte Ihrer kundenspezifischen Dokumentation.

Profile anlegen, exportieren und verwalten

Im Ausgabe-Management kann eine Selektion der Produkte als ein Profil gespeichert werde. Dieses Profil lässt sich im Ausgabe-Management unter „Vorhandene Profile“ direkt exportieren oder verändern.

Profil anlegen

  1. Ausgabe-Management → „Daten Exportieren“ anklicken
  2. Führen Sie jetzt Ihre gewünschte Selektion aus d.h. Produkte, Sprache und Ziel auswählen
  3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Button „Exportieren“
  4. Im der darauffolgenden Maske werden Sie gefragt nach „Einstellungen sichern“ als Profil speichern → vergeben Sie hier einen eindeutigen Namen
  5. Mit dem Button „Exportieren“ führen Sie nun einen Export durch und speichern diesen als Profil

Profil exportieren

  1. Im Ausgabe-Management → links auf „Vorhandene Profile“ klicken
  2. Sie sehen jetzt alle angelegten Profile
  3. Mit dem Button „Exportieren“, dieser steht ganz rechts, können Sie Ihr Profil direkt exportieren
  4. Profil bearbeiten
  1. Ausgabe-Management → links auf „Vorhandene Profile“ klicken
  2. Sie sehen jetzt alle angelegten Profile
  3. Markieren Sie die Checkbox vor dem Profil welches verändert werden soll
  4. Klicken Sie unten in dem Reiter „markierte:“ und wählen „bearbeiten (einzeln)“ aus
  5. Sie sehen wieder die Selektions-Maske und können Änderungen vornehmen
  6. Speichern Sie Änderungen mit dem Button „Ändern“