Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
etabellen [2021/09/13 11:48] vincentpcm |
etabellen [2021/09/17 13:37] (aktuell) vincentpcm |
||
---|---|---|---|
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
{{: | {{: | ||
- | **GN Seiten | + | **Weitere |
- | Ein weiteres | + | Wenn vorhanden, kann es auch weitere |
Man muss auch hier wieder zuweisen. | Man muss auch hier wieder zuweisen. | ||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
- | **GN Artikel | + | **Weitere |
- | Auch im Artikel Template hat man die Möglichkeit ein weiteres Template zu nutzen, dieses wählt man unter Artikel Templates aus und weist es dementsprechend zu. | + | Auch hier kann es, sofern vorhanden, weitere Layouts zur Auswahl geben. |
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
ACHTUNG: Bitte speichern nicht vergessen! | ACHTUNG: Bitte speichern nicht vergessen! | ||
+ | |||
+ | ===== Workflow ===== | ||
+ | |||
+ | Achtung, die Bilder müssen immer neu gemappt werden, sonst keine Bildausgabe. Immer prüfen im PDF, ob Bilder rauskommen. | ||
Zeile 108: | Zeile 112: | ||
Stellt man eine neue Eingangstabelle ein, muss man immer auf das Inhaltsverzeichnis-Template gehen und auf speichern drücken. | Stellt man eine neue Eingangstabelle ein, muss man immer auf das Inhaltsverzeichnis-Template gehen und auf speichern drücken. | ||
+ | Bitte zwingend IMMER einmal speichern, sonst evtl. keine Übernahme der Daten ins OPUS! | ||